Lemke Berlin
BUDIKE WEISSE
* Preise inkl. gesetzlicher MwSt. & Pfand 0,48 € zzgl. Versandkosten
STIL/HISTORIE
Schon seit dem 16. Jahrhundert tranken die Berliner gerne ihre „Weisse“. Als kurz darauf die Hugenotten an der Spree eintrafen, prägte sich in der ganzen Stadt ein neuer Begriff für die Schankstätten – Budike (von Boutique).
Der Wirt, Budiker genannt, schenkte bis ins frühe 19. Jahrhundert meistens die Berliner Weisse aus, ein leichtes Bier aus Weizen- und Gerstenmalz, dem ein streng geheimer Cocktail aus wilden Hefen seinen süß-säuerlichen Geschmack verlieh.
Der „Schaumwein des Nordens“, wie Napoleons Truppen das Bier bewundernd nannten, wurde zum Lieblingsgetränk der ganzen Stadt.