COMING SOON
Du bist zu früh!
Wir wissen zwar schon, was unser nächstes Release wird - aber wir verraten es noch nicht. Ein bisschen Geduld bitte!
Wenn du zu den Ersten gehören möchtest, die vom Startdatum erfahren, dann trage ich am besten gleich in unseren Newsletter ein:
Du bist zu früh!
Wir wissen zwar schon, was unser nächstes Release wird - aber wir verraten es noch nicht. Ein bisschen Geduld bitte!
Wenn du zu den Ersten gehören möchtest, die vom Startdatum erfahren, dann trage ich am besten gleich in unseren Newsletter ein:
STECKBRIEF
BIERSTIL:
Double Dry Hopped Kveik Pale Ale
ALKOHOLGEHALT:
vol. 5,7 %
MENGE:
0,44 l Dose
FARBE:
8 EBC / Gold-Gelb
STAMMWÜRZE:
13,5 °P

BITTEREINHEITEN:
15 BE

BESONDERHEITEN
MALZ:
Pilsner, Weizen, Hafer
HOPFEN:
Citra, Simcoe, Sabro
DER CLOU:
mit Kveik-Hefe gebraut & doppelt kalt gestopft
Passt
wenn ihr die Sonne im Glas haben wollt
wenn ihr auf Ananas, Kokos und Maracuja steht
wenn es nicht so bitter sein soll
Aromaprofil
- MALZIG
- HOPFIG
- FRUCHTIG
- SAUER
- BITTER
- HOLZIG
- ALKOHOLISCH/STARK
Über eva & ADAM
Unwiderstehlich fruchtig. Wir haben gleich mit drei US-amerikanischen Aromahopfen doppelt kalt gestopft: Citra, Simcoe und Sabro. Dabei hat Sabro einen besonders hohen Gehalt an ätherischen Ölen, was ideal fürs dryhopping ist. Hoher Öl-Gehalt bedeutet kleinere Mengen beim Stopfen und damit weniger kratzig-grasige Noten und definitiv keine Gefahr von unschönem hop burn.
DIE KVEIK BETONT DIE FRUCHTNOTEN
Und dann haben wir hier Kveik-Hefe, eine Farmhouse Ale Hefe aus Skandinavien, eingesetzt. Sie produziert schon im Gärprozess sehr fruchtige Noten wie Zitrus und Maracuja. Ein befreundeter Brauer hat uns diese Kveik mitgebracht, genauer "Tomodgarden" (benannt nach dem Ort, wo sie verbraut wurde). Sie vergärt auch noch sehr hoch, lässt also wenig Zucker übrig. Eva & Adam ist also schön trocken und frisch. Das bringt die tropischen Noten der Hopfensorten noch mal richtig schön raus!
DIE SCHLANGE: SYMBOL FÜR DAS NEUE
Und das Design? Hey, das ist unser allererstes Beer Machine-Release, der Start unseres Labels - ein Akt der Schöpfung! Die Schlange ist Symbol der Verführung, klar, steht aber auch für das verheißungsvolle Neue, das uns erwartet. Der Name stand von Anfang an fest. Dass es nicht Adam & Eva geworden ist, liegt an Vera.

WHAT'S NEXT?
Die Beer Machine läuft. Ist eine Kreation ausverkauft, dann war es das. Mehr ist nicht. Wir brauen die Biere der Beer Machine nie zweimal, auch wenn es noch so verlockend ist und ihr noch so gerne mehr davon hättet. Aber ein Ende ist auch immer der Anfang von etwas Neuem. Freut euch also auf das nächste Release.
Wir brennen für Bier.
Unsere ganze Kreativität braucht mehr Platz. Sie muss raus! Das ist Beer Machine: Unser Ventil für die tausend Ideen, die hier täglich entstehen.
22 Biere haben wir schon. Unsere klassischen Sorten, IPAs, Barrel-Biere und Berliner Weiße.
Wir brauen sie mit Leidenschaft und Präzision. Und wir sind von jeder einzelnen Sorte überzeugt. Aber es nagt in uns: Wir wollen mehr!
Verrückte Hopfensorten, seltene Hefe-Stämme,
Collabs mit anderen Brauereien.
Extreme, außergewöhnliche, aromatische und wilde Stile oder Stilmixe.
Die Bierwelt ist unendlich. Das wollen wir mit euch teilen und genießen: in kleinsten Serien und immer nur einziges Mal gebraut. Beer Machine.


DAS SAGEN UNSERE KUNDEN

Norbert
Kompliment an Euer Team - am Sonntag habe ich die große Bierwelt bestellt, heute (Dienstag) hat der Paketbote bereits geliefert. Super! Lieben Gruß aus Oberfranken!

Miranda
Just wanted to say a huge thank you to the team for their amazing beer and even better costumer service!

Alexander
Klar, die Stouts aus Barrel Serie sind keine Biere für jeden Tag. Allein schon vom Alkoholgehalt her! Aber wenn man sich ziemlich gut in den Barrel Aged Collections aller Craft Brauereien auskennt, dann merkt man schnell: fucking geile Biere. Bitte mehr davon!